Fritz Bremer

geb. 1954 in Lübbecke,
ist Diplompädagoge und arbeitet seit Mitte der 70er Jahre in sozialpädagogischen und sozialpsychiatrischen Einrichtungen.
Er gründete 1985 mit Henning Poersel den „Brückenschlag – Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur, Kunst“ und später den Paranus Verlag.
Heute ist er (Mit)Geschäftsführer der Brücke Neumünster gGmbH.
Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Veröffentlichungen des Autors/der Autorin

"In allen Lüften hallt es wie Geschrei" – Jakob van Hoddis / Fragmente einer Biografie,
Paranus Verlag 2001.

Zusammen mit Renate Schernus: Tyrannei des Gelingens – Plädoyer gegen marktkonformes Einheitsdenken in sozialen Arbeitsfeldern, Paranus Verlag 2007.

Zusammen mit Sibylle Prins und Renate Schernus: "Wir sind weit miteinander gegangen – Eine Psychiatrie-Erfahrene und eine Psychotherapeutin im Gespräch", Paranus Verlag 2009.

Zusammen mit Holger Wittig-Koppe und Hartwig Hansen als Herausgeber:
Teilhabe in Zeiten verschärfter Ausgrenzung? Kritische Beiträge zur Inklusionsdebatte, Paranus Verlag 2010.



Fenster schließen