![]() |
| ||||||||||||||
Über das Buch„Die Tatsache des Umgangs mit dem Menschen bedeutet eben noch keinen menschlichen Umgang. Es gibt viele Hinweise darauf, daß auch in den helfenden Berufen der Umgang mit dem Gegenstand‘ der Arbeit – also der Umgang mit dem Kranken, Unwissenden, Leidenden, Hilflosen – ebenso dinghaft, versachlicht, vergegenständlicht ist wie in Berufen, die nichts mit Menschen zu tun haben. Offensichtlich kommt es aber nicht auf die Tatsache des Umgangs mit Menschen und der Bezogenheit auf Menschen an, sondern allein auf das Wie dieses Umgangs und dieser Bezogenheit.“Rainer Funk | |||||||||||||||
InhaltsverzeichnisEinleitung ... 7RAINER OTTE: Medizin zwischen Technik und Humanität? ... 13 SIGNE ANDERS: Über die Ohnmachtsgefühle während einer medizinischen Untersuchung ... 33 RAINER FUNK: Die Helfer zwischen Haben und Sein ... 37 ASTRID ENTEZAMI: Krankenpflege ... 63 ENRIQUE UBILLA: Fromms Verständnis von seelischer Gesundheit ... 69 JEFFREY BROWN: Unverstandene psychische Störung ... 93 HELMUT JOHACH: Der Mensch ist kein Ding! ... 99 K. H.: Zwischen Arbeit und Krankenhaus ... 135 RAINER OTTE: Denken altert nicht! ... 145 Die Autoren ... 161 |