Suche:
Start
Kontakt
Impressum
News
Online-Shop
Über uns
Infos für Autoren
Link-Tipps
Vergriffene Titel aus dem Verlag und der Edition Jakob van Hoddis
Bettina Kroll
Mit Soteria auf Reformkurs
Ein Alternativprojekt bewegt die Akutpsychiatrie
Mit einem Vorwort von
Dorothea Buck
und einem Nachwort von Peter Kruckenberg
ISBN 3-926278-38-2
176 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Konstanze Koenning (Hgin)
Spät kommt ihr...
Gütersloher Wege mit Langzeitpatienten
ISBN 3-926278-03-X
226 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Martin Wollschläger, Martin Bührig, Gerhard Ziegler-Heidbreder, Peter Netz, Andreas Richter, Thomas Feld (Hg.)
Kieselsteine
Klaus Dörner: Ausgewählte Schriften
ISBN 978-3-926200-72-3
352 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Adolf Gawalewicz
Überlegungen im Warteraum zum Gas
Aus den Erinnerungen eines Muselmannes
Übersetzt aus dem Polnischen von Friedrich Leidinger
Mit einem Geleitwort von Johannes Rau
ISBN 3-926278-37-4
179 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Klaus Dörner
(Hg.)
Aufbruch der Heime
ISBN 3-926278-21-8
206 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Hans-Ludwig Siemen
Menschen blieben auf der Strecke
Psychiatrie zwischen Reform und Nationalsozialismus
ISBN 3-926278-04-8
256 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Jürgen Seim (Hg.)
Tristitia ante – Geahnte Finsternis
1887 – 1997 Zu Leben und Werk des Dichters Jakob van Hoddis
ISBN 3-926278-07-2
152 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Joachim Rönneper (Hg.)
wahnsinnig poetisch
Gedichte vom Sinn des Wahns
ISBN 3-926278-08-0
70 Seiten, Texte jeweils nur auf der rechten Buchseite
leider vergriffen
mehr Information
Antonio Morten (Hg.)
„Hören Sie Stimmen?" – „Ja, ich höre Sie sehr gut!"
Defekte Kommunikation in psychiatrischer Theorie und Praxis – Anstaltspsychiatrie als Endstation für Heimat- und Sprachlosigkeit?
Beiträge zur Migrationspsychiatrie im Rahmen der 38. Gütersloher Fortbildungswoche 1986 "Neue Praxis braucht neue Theorie"
ISBN 3-926278-09-9
112 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Jürgen Seim (Hg.)
mehr ist eben nicht
Kranksein, Behindertsein, Menschsein – Beiträge des Arbeitskreises Kirche und “Euthanasie” der Evangelischen Kirche im Rheinland
ISBN 3-926278-13-7
204 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Udo Weinbörner
In Sachen Eva D.
Die Geschichte einer Zwangssterilisierten – Roman mit Materialien zu den geschichtlichen Hintergründen
ISBN 3-926278-14-5
198 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Margarethe Eichberger
Die Beruhigung der Angst
Eine Familie lebt mit der Schizophrenie
ISBN 3-926278-19-6
215 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Wolf Wolfensberger
Der neue Genozid
an den Benachteiligten, Alten und Behinderten
Übersetzt aus dem Amerikanischen von Dr. Heidemarie Zscherpe und Peter Zscherpe
ISBN 3926278-16-1
140 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Karl-Hubert Remlein
, Peter Netz (Hg.)
Von der Siechenstation zum Gerontopsychiatrischen Zentrum
Bestandsaufnahme und Perspektiven einer gemeindeorientierten Versorgung
ISBN 3-926278-30-7
111 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Heidi Lindner
Viele Tode stirbt der Mensch
Autobiographie mit Träumen und Erlebnissen einer psychisch kranken Frau
ISBN 3-926278-25-0
112 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Klaus Dörner
/Rotger Snethlage (Hg.)
Aufhebung der Heime
Auf dem Weg zur heimlosen Gesellschaft mit: Qualitätssicherungskatalog für Heime und NS-Sterbehilfegesetz-Konferenz 1940 – 48.Gütersloher Fortbildungswoche 1996
ISBN 3-926278-32-3
246 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Klaus Dörner
(Hg.)
Jeder Mensch will notwendig sein
Neue Chancen für das Recht auf Arbeit aller psychisch Kranken und Behinderten – 46. Gütersloher Fortbildungswoche
ISBN 3-926278-27-7
232 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Ulrich Kemper
,
Gerhard Nübel
(Hg.)
Mit den Schwächsten beginnen
Zum Menschenbild der Psychiatrie (Symposion zur Verabschiedung von Klaus Dörner aus Gütersloh)
ISBN 3-926278-33-1
138 Seiten, gebundenes Hardcover
leider vergriffen
mehr Information
Gabriele Röhl
Bei uns bist du willkommen
Von Tiefen und Höhen, Sorgen und Freuden, von ernsten und heiteren Begebenheiten aus dem Leben von Marc
ISBN 3-926278-34-X
104 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Theiß Urbahn (Hg.)
Gute Psychiatrie in schlechten Zeiten?
Aussichten der Psychiatriereform im Spannungsfeld von Fachlichkeit, Ethik und ökonomischen Interessen – 49. Gütersloher Fortbildungswoche 1997
ISBN 3-926278-40-4
184 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Karl-Hubert Remlein
/
Gerhard Nübel
(Hg.)
Dementielle Lebenswelten
begleiten, behandeln, erforschen - Jahrbuch der Gerontopsychiatrie
ISBN 3-926278-35-8
138 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Conny Wenk
Außergewöhnlich: Väterglück
Kinder mit Down-Syndrom und ihre Väter
Herausgegeben vom Arbeitskreis Down-Syndrom e.V., mit einem Nachwort von Wolfram Henn
ISBN 978-3-940636-00-3
160 Seiten, Hardcover, 17 x 23,5 cm, vierfarbig
leider vergriffen
mehr Information
Conny Rapp
Außergewöhnlich
Kinder mit Down-Syndrom und ihre Mütter
Mit einem Nachwort von Siegfried M. Pueschel
ISBN 978-3-926200-89-1
128 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Neuausgabe
im Neufeld Verlag
Conny Wenk
Schmetterlingszauber
Hannah, Juliana und Lilly – Bilder einer Freundschaft
Mit einem Nachwort von Andrea Bischhoff, Herausgegeben vom Arbeitskreis Down-Syndrom e.V.
ISBN 978-3-926200-97-6
56 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Klaus Dörner
Tödliches Mitleid
Zur Sozialen Frage der Unerträglichkeit des Lebens
mit Beiträgen von
Fredi Saal
(1988) und Rudolf Kraemer (1933)
ISBN 978-3-926200-86-0
248 Seiten, Neuauflage mit vierter Fortschreibung 2007
leider vergriffen
mehr Information
Klaus Dörner
/ Karl Böker (Hg.)
Das Krankenhaus lernt laufen
Wie vollenden wir die De-Institutionalisierung verantwortlich?
47. Gütersloher Fortbildungswoche 1995
ISBN 3-926278-29-3
204 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Hartmut Bargfrede
/
Nicola Schmidt
„...und alles ist noch da.“
Auschwitz und Auschwitz-Birkenau heute - Fotos und Texte
ISBN 978-3-926200-87-7
186 Seiten, 2002
leider vergriffen
mehr Information
Großformat 24x19 cm
Jürgen Blume
/
Fritz Bremer
/
Jürgen Meier
(Hg.)
Ökonomie ohne Menschen?
Zur Verteidigung der Kultur des Sozialen
ISBN 978-3-926200-23-5
260 Seiten, 1997
leider vergriffen
mehr Information
Wolfgang Werner
Psychiatrisches Alphabet
Mit Fotos von
Werner Goebel
und einem Vorwort von Maria Rave-Schwank
ISBN 978-3-940636-05-8
64 Seiten, 2009
leider vergriffen
mehr Information
Fritz Bremer
,
Hartwig Hansen
,
Jürgen Blume
(Hg.)
Wie geht's uns denn heute!
Sozialpsychiatrie zwischen alten Idealen und neuen Herausforderungen
ISBN 978-3-926200-47-1
248 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Dieses Buch wird hier kostenlos zum Download angeboten:
Irini Aliwanoglou
,
Rüdiger Waßmuth
(Hg.)
Hier bin ich für mich und zusammen mit anderen
Neue Wohn-, Pflege- und Betreuungsmöglichkeiten
ISBN 978-3-940636-38-6
208 Seiten, 2016
leider vergriffen
mehr Information
Sabine Andresen (Hg.)
Schade, dass Blumen keine Augen haben
Kinderfantasien in Texten und Bildern
edition perplex
ISBN 978-3-926200-28-0
64 Seiten, 16 farbige Abb., durchgehend illustriert
leider vergriffen
mehr Information
Dieses Buch wird hier kostenlos zum Download angeboten:
Sibylle Prins
"Gut, dass wir mal darüber sprechen!"
Wortmeldungen einer Psychiatrie-Erfahrenen
ISBN 978-3-926200-49-5
200 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Dieses Buch wird hier kostenlos zum Download angeboten:
Sibylle Prins
"Jetzt endlich lebe ist richtig"
Geschichten, Glossen, Gedanken
ISBN 978-3-926200-61-7
200 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Dieses Buch wird hier kostenlos zum Download angeboten:
Lilla Sachse
Heilsame Erfahrungen
Das Biotop Mosbach: Eine Gruppe als Wegbegleiter durch psychotische Krisen
Mit einem Nachwort von Ursula Plog
ISBN 978-3-926200-26-6
168 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Dieses Buch wird hier kostenlos zum Download angeboten:
Renate Schernus
Die Kunst des Indirekten
Plädoyer gegen den Machbarkeitsweahn in Psychiatrie und Gesellschaft
ISBN 978-3-926200-43-3
256 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Dieses Buch wird hier kostenlos zum Download angeboten:
Brückenschlag 18/2002
Betr.: Beziehungsweisen
ISBN 978-3-926200-51-8
252 Seiten, viele farbige Abbildungen, 2002
leider vergriffen
mehr Information
Dieses Buch wird hier kostenlos zum Download angeboten:
Brückenschlag Band 13, 1997
Hilflose Gewalt. Gewalttätige Hilfe?
ISBN 978-3-926200-24-2
280 Seiten, 10 farbige Abbildungen, 1997
leider vergriffen
mehr Information
Dieses Buch wird hier kostenlos zum Download angeboten:
Fritz Bremer
/
Hartwig Hansen
(Hg.)
Angehörige sind Erfahrene
Ein Ermutigungsbuch
ISBN 978-3-940636-32-4
184 Seiten, 2015
leider vergriffen
mehr Information
Dieses Buch wird hier kostenlos zum Download angeboten:
Brückenschlag Band 5, 1989
Gedichte, Geschichten, Berichte, Bilder von Psychiatrie-Erfahrenen.
ISBN 978-3-926200-04-4
179 Seiten, 17 farbige Abbildungen, 13 einfarbige Abbildungen
leider vergriffen
mehr Information
Brückenschlag Heft 3, 1987
Zeitschrift der Brücke Neumünster e.V.
ISBN 978-3-926200-02-0
158 Seiten, diverse s/w Abbildungen
leider vergriffen
mehr Information
Brückenschlag Heft 1, 1985
Zeitschrift der Brücke Neumünster e.V.
ISBN noch ohne ISBN
44 Seiten, diverse s/w Abbildungen
leider vergriffen
mehr Information
Tina Bühler Stehlé
Mein großer Bruder
Eine Geschichte von Ohnmacht und Liebe
Mit einem Nachwort von Ueli Zindel
ISBN 978-3-926200-64-8
224 Seiten, 2005
leider vergriffen
mehr Information
Leo Navratil
Gespräche mit Schizophrenen
Die Gugginger Künstler Ernst Herbeck, August Walla, Oswald Tschirtner und andere
Nachdruck der Originalausgabe von 1978 mit einer neuen Einleitung des Autors
ISBN 978-3-926200-42-6
228 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Gertrud Auf dem Garten
Schattenbilder
Tagebuch eines Weges aus der Psychiatrie
ISBN 978-3-926200-17-4
260 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Irene Johns, Friedhelm Kirchhofer, Heinrich Kupffer (Hg.)
Nicht länger Opfer sein
Folgen von sexueller Kindesmisshandlung und therapeutische Hilfen
Aus der Arbeit des Kinderschutz-Zentrums Kiel
ISBN 978-3-926200-12-9
164 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Peter Degkwitz
Psychosoziale Betreuung Substituierter in Hamburg
Systematisierung ihrer Vorgaben, Praxis und Strukturen
ISBN 978-3-926200-27-3
80 Seiten, Herausgegeben vom Fachverband Ambulante Therapie e.V., 1998
leider vergriffen
mehr Information
Norbert Dworsky
/
Rainer Schmidt
Druck im Quartier
Erfahrungen mit Fixerräumen
Herausgegeben von freiraum hamburg e.V.
ISBN 978-3-926200-35-8
224 Seiten, mehrere Fotoseiten und Abbildungen, 1999
leider vergriffen
mehr Information
Ilse Eichenbrenner
Die Sängerin
oder Kleine Krisen im Krisendienst
ISBN 978-3-926200-62-4
160 Seiten, 2005
leider vergriffen
mehr Information
Viktoria Flores Baeza
/
Maren Gag
(Hg.)
Mitstreiten, Mitentscheiden, Mitgestalten
Der Arbeitskreis Frauen in der Immigrantinnenarbeit
ISBN 978-3-926200-41-9
244 Seiten, mehrere Fotoseiten und Abbildungen, 1999
leider vergriffen
mehr Information
Fritz Bremer
In allen Lüften hallt es wie Geschrei
Jakob van Hoddis - Fragmente einer Biographie
Mit einem Nachwort von
Irene Stratenwerth
ISBN 978-3-926200-46-4
168 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Neuausgabe
im Verlag PalmArtPress Berlin 2021
Andreas Gehrke
Aufbruch aus dem Angstkäfig
Ein Stimmenhörer berichtet
ISBN 978-3-926200-53-2
166 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Hartwig Hansen
(Hg.)
Der Sinn meiner Psychose
Zwanzig Frauen und Männer berichten
ISBN 978-3-940636-24-9
200 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Dieses Buch wird hier kostenlos zum Download angeboten:
Hartwig Hansen
(Hg.)
Höllenqual oder Himmelsgabe?
Erfahrungen von Stimmen hörenden Menschen
ISBN 978-3-940636-33-1
208 Seiten, 2015
leider vergriffen
mehr Information
Dieses Buch wird hier kostenlos zum Download angeboten:
Doortje Kal
Gastfreundschaft
Das niederländische Konzept Kwartiermaken
Mit einem Vorwort von Robin Boerma
Übersetzt von
Rita Schlusemann
ISBN 978-3-926200-67-9
216 Seiten, Zur Website von Kwartiermaken:
www.kwartiermaken.nl/Deutsch.html
leider vergriffen
mehr Information
Neuausgabe
in der Edition PARANUS im Psychiatrie Verlag 2022
Jürgen Bombosch
,
Hartwig Hansen
,
Jürgen Blume
(Hg.)
Trialog praktisch
Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige und Professionelle gemeinsam auf dem Weg zur demokratischen Psychiatrie
ISBN 978-3-926200-57-0
200 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Dieses Buch wird hier kostenlos zum Download angeboten:
Bettina Jahnke
Vom Ich-Wissen zum Wir-Wissen
Mit EX-IN zum Genesungsbegleiter
ISBN 978-3-940636-22-5
216 Seiten, 2012
leider vergriffen
mehr Information
Dieses Buch wird hier kostenlos zum Download angeboten:
Jutta Jentges
liederlicht bis lichterloh
Ein Gedankenbilderbuch
edition perplex
ISBN 978-3-926200-40-2
88 Seiten, davon 20 Bildseiten
leider vergriffen
mehr Information
Monika Laupus
Die vierte Wirklichkeit
Eine Seele ver-rückt nach Frankreich
ISBN 978-3-926200-59-4
136 Seiten, 2004
leider vergriffen
mehr Information
Ronald Mundhenk
Sein wie Gott
Aspekte des Religiösen im schizophrenen Erleben und Denken
ISBN 978-3-926200-36-5
256 Seiten, Mit einem neuen Vorwort des Autors zur Neuausgabe, 3. Auflage 2007
leider vergriffen
mehr Information
Sibylle Prins
(Hgin)
Seitenwechsel
Psychiatrieerfahrene Professionelle erzählen
ISBN 978-3-926200-70-9
192 Seiten
Preis 16,80 EUR
zzgl. Versandkosten
, inkl. 7,00 % MWSt
leider vergriffen
mehr Information
Jaakko Seikkula
/
Tom Erik Arnkil
Dialoge im Netzwerk
Neue Beratungskonzepte für die psychosoziale Praxis
ISBN 978-3-926200-95-2
224 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Neuausgabe
in der Edition PARANUS im Psychiatrie Verlag 2022
Lilla Sachse
"Ich bin ganz und richtig"
Therapeutische Begleitung durch Psychose und Mutterschaft
ISBN 978-3-926200-44-0
172 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Leon Wert
Sternrasen oder Drehen und Wenden
edition perplex, mit einem Vorwort von
Fritz Bremer
ISBN 978-3-926200-25-9
56 Seiten, 1998
leider vergriffen
mehr Information
20 Jahre Trialog (DVD)
Das Hamburger Psychoseseminar und seine Folgen
von Alexandra Pohlmeier
ISBN 978-3-940636-09-6
leider vergriffen
mehr Information
DVD, 2010, 51 Minuten mit Booklet
Roman Preist
Mein Leben in zwei Welten
Zwischen Schizophrenie und Alltag
ISBN 978-3-940636-17-1
232 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Arnd Schwendy / Claudia Rustige / Peter Stadler / Michael Wunsch (Hg.)
Integrationsunternehmen als Wegweiser zur Inklusion
Wirkungen – Erfolge – Perspektiven
ISBN 978-3-940636-36-2
192 Seiten, 2015
leider vergriffen
mehr Information
Mechthild Seithe
/
Corinna Wiesner-Rau
(Hg.)
"Das kann ich nicht mehr verantworten!"
Stimmen zur Lage der Sozialen Arbeit
ISBN 978-3-940636-28-7
232 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Gyöngyvér Sielaff
Wie auf verschiedenen Planeten
Eltern – Kinder – Psychische Erkrankungen
mit einem Vorwort von Kirsten Boie und zahlreichen Erfahrungsberichten
ISBN 978-3-940636-13-3
232 Seiten, 2011
leider vergriffen
mehr Information
Hans-Ludwig Siemen
(Hg.)
GeWOHNtes Leben
Psychiatrie in der Gemeinde
ISBN 978-3-926200-50-1
192 Seiten
leider vergriffen
mehr Information
Irene Stratenwerth
und
Michael Alex
(Hg.)
Himmel und Hölle
Unerhörte Ansichten über verbotene Süchte
ISBN 978-3-926200-33-4
248 Seiten, diverse farbige Abbildungen, 1998
leider vergriffen
mehr Information
zurück
Programmübersicht
Brückenschlag
Sachbücher/Erfahrungen
Belletristik
Paranus Goes Wissenschaft
Edition Jakob van Hoddis
Vergriffene Titel
Warenkorb/Bestellen
Lieferbedingungen
Widerrufsrecht
Versandkosten