![]() |
| ||||||||||||
Über das Buch"Möge dieses Büchlein, welches man mit einem Haps wie einen Leckerbissen verschlingen kann, auf der Pflichtlektüreliste zukünftiger psychiatrisch Tätiger landen ..."Ursula Talke auf amazon.de “In der ersten Wirklichkeit befürchte ich immer eine unkontrollierte Entwicklung der Dinge. Die dritte Wirklichkeit nimmt dir diese Schwierigkeiten und lässt dich unnatürlich natürlich sein. Du sprichst mit Menschen im Bus, einfach um zu sprechen. Sie wissen, wie du es meinst. Sie wissen, dass du bald aussteigen wirst. Sie wissen, dass du nicht willst, dass sie dir folgen. Und sie folgen dir nicht.†Doch – folgen Sie Monika Laupus! Virtuos wechselt sie in ihrer Erzählung die Wirklichkeiten zwischen Psychiatrie und Paris, zwischen Alltag, Traum und Manie. Gehen Sie mit ihr auf Schatzsuche... nach der Liebe... in der vierten Wirklichkeit... | |||||||||||||
InhaltsverzeichnisTeil IEins, zwei, drei und zurück ... 10 Ich wollte schon immer einmal hierher kommen ... 13 Ruf nach der Schwester ... 16 Die Wahrsagerin und andere Persönlichkeiten ... 19 Der Freund des Pferdes ... 22 Die alltägliche Langeweile ... 26 Butter ist Nervennahrung ... 29 Eine Frage der Gesundheit ... 32 Schreckliche Weihnachten ... 35 Die Hessen kommen ... 38 Die sonnengelbe Kirche ... 41 Die telepathische Zwillingsseele ... 44 Frühlingsanfang – Winterende ... 47 Scheinbar wie zuvor ... 50 Zu weit südlich ... 53 Alte Gewohnheiten ... 59 Auf kein Wiedersehen ... 62 Teil II Traumhaft ... 66 Die Post ... 68 Vache noire bis Pont neuf ... 73 Einsamkeit ... 81 Stadt der Wohnungslosen ... 83 Schwebende Luftflaschenpost ... 87 Es war einmal ... 90 Lily Marleen aus Athen ... 93 Mit auf die Reise ... 96 Im Tal der Traurigkeit ... 99 Skulptur aus zartem Stein ... 102 Welt der Gedankenkräfte ... 103 Schnee von vorgestern? ... 106 Verstehen macht nicht krank ... 109 Der mit mir, dem Wolf, tanzt ... 112 Laupus, MRI Paris, Guten Morgen ... 115 Ein vollkommener Tag ... 118 Rroms ... 121 Stacheldraht macht frei ... 125 Mauervögel ... 126 Die Alte Brücke ... 130 Lebe wohl ... 133 |