![]() |
| ||||||||||||
Über das BuchEin Junkie-Leben zwischen Himmel und Hölle hat viel gemeinsam mit dem Leben aller Menschen: unsere Suche nach Sinn, die Sehnsucht nach Liebe und Hoffnung auf ein bißchen Glück. Vielleicht sind Drogenabhängige ein wenig verzweifelter, einfach hungriger nach dem prallen Leben und deshalb ein wenig risikobereiter als andere Menschen.Dieses Buch ergreift das Wort für die anderen Seiten der verbotenen Süchte, die oft in großer Kreativität und (Über)Lebenskunst zum Ausdruck kommen. Geschichte und Geschichten über 100 Jahre Heroin, Morphium und Kokain erzählen, wie hochgelobte Produkte der deutschen Pharmaindustrie zu illegalen und todbringenden Giften wurden. So entsteht ein facettenreiches Kaleidoskop von unerhörten und bisher un-erhörten Ansichten über das Leben mit Drogen. Mit Beiträgen von Günter Amendt, Christine Böer, Hans Fallada, Friedrich Glauser, Heinz Werner Hau, Emmy Hennings, Henning Schmidt-Semisch, Jotie T’Hooft, Konstantin Wecker und vielen anderen. "Die Beitrage sind im doppelten Sinne 'unerhört': es sind selten erzählte wie auch provozierende Sichtweisen aus der Welt derjenigen, die mit Opiaten oder Kokain leben." Augustin, Wien | |||||||||||||
InhaltsverzeichnisEditorial ... 7Emmy Hennings: Morfin ... 11 Angelika M.: Mein Leben war ein Aufbaukurs ... 12 Wiebke Schuleit: Das Leben geht weiter – aber anders ... 26 Sucht, Profit, Politik – ein Faxwexel mit Günther Amendt ... 33 A.F.: Damals ... 46 Heinz Werner Hau: Bilder ... 51 Michael de Ridder: 100 Jahre Heroin – Vom Hustensaft zur illegalen Droge ... 52 Hans Fallada: Sachlicher Bericht vom Glück, ein Morphinist zu sein ... 58 Bernhard Echte: Der teuflische Weizen, der da blüht ... Von einigen Dichtern und einigen Giften ... 81 Friedrich Glauser: Morphium ... 91 Jotie T’Hooft: Passing Craze ... 104 Konstantin Wecker: Es gibt kein Leben ohne Tod ... 111 Joel/Fränkel: Von solchen Nächten unterhält man sich noch lange – Ein Kokain-Report aus den zwanziger Jahren ... 121 Irene Stratenwerth: Schnee auf der Straße – Ein Kokain-Report aus den neunziger Jahren ... 137 M. Samui: Im eigenen Film ... 145 Ute Jurkovics: "Meistens läuft es anders, als man denkt" – Familienhilfe für drogenabhängige Eltern ... 148 Jens Pries: Max und Moritz ... 158 Die Kinder müssen die Eltern ein bisschen kontrollieren ... 163 Michael Alex/Irene Stratenwerth: Süchtig nach Leben ... 168 Peter Lembke: Sex, Liebe und Drogen ... 178 Martina Welp: Heroin und Lebenskunst ... 188 Malgruppe "Palette 1" ... 193 Heike: Begegnungen ... 194 W. S.: Ich bin ein Coca-Cola-Junkie ... 195 Christine Böer: Mal mir Wurzeln ... 200 Polapost: Und mich / Generalprobe ... 206 S. S.: Was so vor sich geht im Knast ... 207 Christoph Schomberg: Räuber gegen Gendarm ... 210 Elfie Dambeck: Der Tod wird lebendig ... 213 Sylvia May: Ungewöhnliche Farbvermischungen ... 217 Marc Pitzke: Dieser Krieg ist verloren ... 220 Malte Engelhardt: Der Teufel lebt in einem Bus ... 226 Henning Schmidt-Semisch: Drogenfachhändler – Plädoyer für ein neues Berufsbild ... 231 Jotie T’Hooft: Liebe und Elend ... 243 |