![]() |
| ||||||||||||
Über das Buch„Das Wesentliche über seelische Erschütterungen habe ich von Müttern und Vätern, diesen ‚Experten ihrer Erfahrung’, und von ihren Kindern, den ‚Experten des Miterlebens’, gelernt. Mir wurde schnell klar, dass seelische Erkrankungen immer Familienthemen sind, weil die gesamte Familie mit betroffen ist. Und immer noch hat die Psychiatrie zu wenig geeignete Antworten darauf.“Gyöngyvér Sielaff ist eine der Pionierinnen in der Arbeit mit psychoseerfahrenen Eltern und ihren Kindern. Sie beschreibt die Erfahrungen aus dieser Arbeit und stellt Lebensberichte aus elterlicher und aus kindlicher Perspektive gegenüber, die diesem Buch seinen Titel geben: Wie auf verschiedenen Planeten. Verwirrende und beschämende Empfindungen, Zweifel und Schuld, Wut und Enttäuschung über schmerzlich vermisste Zuwendung werden so eindrücklich nachvollziehbar. Durch das Erzählen wird der erdrückende Schatten des Schweigens aufgelöst und ein Verstehen von Nöten und Sehnsüchten auf beiden Seiten möglich. So will dieses Buch auch ein Buch der Begegnung und der Hoffnung sein. | |||||||||||||
InhaltsverzeichnisVorwort von Kirsten Boie: Gar nicht merkwürdigPersönliche Einsichten – Eine Annäherung Warum dieses Buch? Seelische Erschütterung – ein Familienthema im Schatten Wie auf verschiedenen Planeten – zehn Erfahrungsberichte Dörthe Körmendy: Mein Weg zum Muttersein Leonie: Wege aus dem Schattenreich Mia Daum: Elf Jahre – der lange Weg zu uns Karl-Heinz Pehe: Psychiatrieerfahren in der Vaterrolle Monika Baritsch: Trotz allem ein liebevolles Miteinander Britta Beckmann: Äußerst anders Lena Zieseness: Fast alles über meine Mutter Jens Both: Der Tag, an dem mein Vater Gott in sich wähnte Cornelia B.: Meine Mutter wird eine liebevolle Oma sein Irmela Boden: Morgenstimmung Lebensbrüche und Extremerfahrungen: Zwangssterilisierung, Schwangerschaftsabbruch und Elternsuizid Teufelskreise und Engelskreise: Erfahrungen aus der Arbeit mit betroffenen Familien Auf drei Beinen steht sich’s leichter: Krisenerfahrene Mütter helfen krisenerfahrenen Müttern Dank Literatur: Kinder- und Jugendbücher zum Thema Filme zum Thema Hilfreiche Internetseiten |